Wenn Sie sich um Ihre Haustiere kümmern, müssen Sie auf alle möglichen Gefahren vorbereitet sein, und Bettwanzen bilden da keine Ausnahme.
Bettwanzen sind für ihre Vorliebe für menschliches Blut bekannt und werden oft wegen ihrer unangenehmen Bisse gefürchtet. Aber was ist mit unseren treuen vierbeinigen Begleitern? Wenn Sie schon einmal eine Bettwanze in Ihrem Haus gefunden haben, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt, ob Ihre Katze oder Ihr Hund betroffen sein könnte.
Dieser umfassende Leitfaden befasst sich eingehend mit den Risiken, die Bettwanzen für Katzen und Hunde darstellen, und enthält alles, was Sie wissen müssen, um sie vor diesen Schädlingen zu schützen.
- Beißen Bettwanzen Tiere?
- Welche Gefahren bestehen für Ihre Katze oder Ihren Hund?
- Können Katzen oder Hunde Bettwanzen übertragen?
- Wie reagiert man bei einem Bettwanzenbefall richtig?
Beißen Bettwanzen Tiere?
Eine klare Präferenz für den Menschen
Bettwanzen sind besonders mit dem Menschen verbunden und zeigen eine ausgeprägte Vorliebe für menschliches Blut . Sie werden durch verschiedene menschenspezifische Reize angezogen, darunter Kohlendioxid (CO2), Körperwärme, Atem und Körpergeruch.
Diese lichtemittierenden Krabbelinsekten bewegen sich hauptsächlich nachts, oft über kurze Distanzen. Tagsüber bleiben sie verborgen, geschützt vor Licht und Vibrationen. Sie kommen normalerweise zum Fressen heraus, wenn die Umgebung ruhig ist und die Wirte ruhen.
Während des Bisses, der zwischen 10 und 20 Minuten dauert, sind Bettwanzen sehr verletzlich und beißen nur bewegungslose Körper , sodass der Mensch aufgrund seiner Stabilität im Schlaf ein bevorzugtes Ziel ist.
Ausgerichtete Stiche
Eines der Merkmale von Bettwanzenbissen ist ihre typische Gruppierung in einem „Kragen“ oder „Cluster“. Dieses Phänomen lässt sich durch die lange Dauer ihres Stichs erklären. Bei Mikrobewegungen des Körpers im Schlaf kann sich der Stech- und Saugapparat des Insekts, das sogenannte Rostrum, lösen, wodurch die Bettwanze gezwungen wird, in der Nähe erneut zuzustechen.
Bettwanzen verbringen außerdem mehr Zeit damit, nach einer Stelle zu suchen, an der sie ein pelziges Tier beißen können. Dies erfordert mehr Energie und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie entdeckt werden. Um dieses Risiko zu vermeiden, beißen sie bevorzugt in Bereiche ohne Haare oder Federn . Auch die relative Abwesenheit von Haaren am menschlichen Körper macht ihn zu einem bevorzugten Wirt für diese Insekten.
📗 Lesetipp: Alles, was Sie über Bettwanzen wissen müssen (Größe, Farbe, Bisse, Bewegung usw.)
Der relative Mangel an Haaren kann der Bettwanze bei der Nahrungsaufnahme helfen.
Nahrung für verschiedene Tiere
Anders als man vielleicht glauben mag, vertreiben Tiere wie Hunde oder Katzen Bettwanzen nicht, ganz im Gegenteil.
Bettwanzen gehören zur Familie der Cimicidae, blutsaugende Insekten. Das bedeutet, dass sie sich ihr Leben lang ausschließlich von Blut ernähren.
Erwachsene Bettwanzen können zwei bis fünf Monate ohne Nahrung überleben. In Zeiten der Hungersnot und wenn der menschliche Wirt versagt, können sie sich von verschiedenen Tieren ernähren. Als Wirte kommen daher alle warmblütigen Tiere wie Katzen und Hunde infrage.
Im Labor wurden bis zu zwanzig Arten identifiziert, von denen sich Bettwanzen ernährten : Säugetiere (Hunde, Nagetiere, Meerschweinchen), Reptilien (Frösche, Geckos usw.), Vögel (Enten, Hühner usw.).
In der Natur wurde Cimex lectularius auf verschiedenen Vogel- und Fledermausarten gefunden. In einem Zwinger im tunesischen Gabès, fernab jeglicher menschlicher Behausung, versorgten sie ausschließlich Nagetiere und Hasentiere (Meerschweinchen, Ratten, Mäuse und Kaninchen) sowie Katzen mit Blut.
Cimicidae haben sich dennoch auf einer begrenzten Anzahl von Wirten diversifiziert, die bestimmte Gemeinsamkeiten aufweisen:
- Arten, die in Gruppen oder Gemeinschaften leben
- Zeitlich und räumlich festgelegte Lebensräume
- Hohe Körpertemperatur
Bisse bei meinem Haustier: Welche Schlussfolgerungen?
Das Vorhandensein von Bissspuren bei Ihrem Haustier sollte keinen Verdacht auf Bettwanzen auslösen. Wenn Sie hingegen auch Stiche haben, kann sich die Frage stellen, da diese Insekten als Nahrungsquelle immer den Menschen bevorzugen.
Schwerer Befall in Geflügelfarmen
Auch Geflügel ist vor Bettwanzenbefall nicht gefeit. In Masthähnchenfarmen in den USA kam es beispielsweise zu schweren Befällen.
Futtertröge, Tränken und Nischen aus Holz in verzinkten Metallnistkästen sowie Kartons zum Transport von Eiern bieten diesen Parasiten hervorragende Unterschlupfmöglichkeiten (Goddard und De Shazo, 2012).
Obwohl Eier und Fleisch nicht direkt durch Bettwanzen beschädigt werden, kann ein Befall indirekte wirtschaftliche Verluste verursachen.
Aufgrund der hohen Tierdichte und des damit verbundenen Stresses kann ein starker Bettwanzenbefall zu übermäßigem Federverlust, Reizungen der Kloake, Brustbein- und Beinverletzungen und sogar Anämie bei Geflügel führen. Dieser Befall kann außerdem zu einer verringerten Produktion, einem erhöhten Futterverbrauch und zu Kotflecken durch Bettwanzen auf den Eiern führen, was deren Marktwert mindert.
Bettwanzen bevorzugen als Nahrung im Allgemeinen Menschen gegenüber Tieren. Das Risiko sollte jedoch nicht übersehen werden.
Welche Gefahren bestehen für Ihre Katze oder Ihren Hund?
Hautreaktion und Allergie
Wenn Ihr Haustier gebissen wird, geschieht dies normalerweise an weniger behaarten Stellen . Das dichte Fell von Hunden und Katzen bietet diesen Insekten eine Barriere.
Pathologische Läsionen, die durch Bettwanzenbisse bei Katzen und Hunden verursacht werden, sind weniger gut dokumentiert als bei Menschen, können aber Rötungen , geschwollene Beulen und starken Juckreiz umfassen.
Auch allergische Reaktionen sind möglich:
- Schwerer Ausschlag : Um die Bissstelle herum können starke Rötungen und Schwellungen auftreten, die dem Tier erhebliche Beschwerden bereiten.
- Generalisierte Urtikaria : In manchen Fällen kommt es zu Reaktionen ähnlich einem Nesselausschlag, gekennzeichnet durch rote Flecken und starken Juckreiz am Körper.
- Atembeschwerden : Obwohl sehr selten, können schwere allergische Reaktionen Atembeschwerden (Asthma, Anaphylaxie) verursachen, die eine sofortige tierärztliche Behandlung erfordern.
📗 Alles, was Sie über die Symptome und Allergien im Zusammenhang mit Bettwanzenbissen wissen müssen.
Infektionsrisiko
Das Hauptrisiko für Katzen und Hunde besteht in Kratzbissen. Bisse sind selten und für Katzen oder Hunde im Allgemeinen nicht gefährlich. Sie können jedoch Bakterien übertragen und Hautinfektionen verursachen, wenn Ihr Haustier übermäßig kratzt.
Obwohl diese Stiche optisch normalerweise nicht zu unterscheiden und nicht schwerwiegender als typische Insektenstiche sind, können sie sich durch ständiges Kratzen entzünden.
Anzeichen einer Infektion können sein:
- Zunehmende Rötung und Wärme : Die gestochene Stelle wird rot und fühlt sich warm an, was auf eine Entzündung hindeutet.
- Schwellung : Eine deutliche Schwellung um den Biss herum kann auf eine Infektion hinweisen.
- Eiter : Das Vorhandensein von Eiter ist ein klares Zeichen einer bakteriellen Infektion und erfordert einen tierärztlichen Eingriff.
Wenn Sie diese Anzeichen einer Infektion beobachten, wenden Sie sich an einen Tierarzt .
Die größte Gefahr für Katzen und Hunde durch Bettwanzen besteht, genau wie für Menschen, darin, dass sie die Bisse aufkratzen, was zu Infektionen führen kann.
Risiko einer Anämie
Das Risiko einer Anämie durch Bettwanzenbisse ist gering , kann sich jedoch bei starkem, chronischem Befall erhöhen. Studien zeigen, dass wiederholte Bettwanzenbisse insbesondere bei Kleintieren zu erheblichem Blutverlust führen können.
Beispielsweise können 1 bis 3 Tage alte Tauben schnell anämisch werden und sogar nach 4 Tagen sterben, wenn der Schädlingsbefall anhält (Axtel, 1999). Im Jahr 2024 wurde bei einer Hundeuntersuchung ein Bettwanzenbefall bei Schwalben festgestellt. Einige Vögel erlagen in ihren Nestern einer schweren Anämie.
Risiko der Krankheitsübertragung
Ein besonderes Risiko, auf das Sie achten müssen, ist die Möglichkeit der Krankheitsübertragung durch Bettwanzen. Obwohl bisher nie nachgewiesen wurde, dass Bettwanzen Viren oder Krankheiten auf Menschen oder Haustiere übertragen, besteht das Risiko, dass bestimmte Krankheiten übertragen werden .
So konnte beispielsweise die Übertragung von Trypanosoma cruzi, dem für die Chagas-Krankheit verantwortlichen Parasiten, im Labor bei Mäusen nachgewiesen werden. Dies unterstreicht, wie wichtig Wachsamkeit und Prävention im Falle eines Bettwanzenbefalls sind.
📗 Weitere Informationen: Krankheit, Risiko und Gefahr von Bettwanzenbissen
Durch Bettwanzenbisse können im Labor Krankheiten auf Mäuse übertragen werden.
Können Katzen oder Hunde Bettwanzen übertragen?
Seltenes Vorkommen bei Haustieren
Bettwanzen heften sich im Gegensatz zu Flöhen nicht an Katzen oder Hunden an, hauptsächlich wegen der natürlichen Barriere, die ihr Fell bietet .
Die Lebensbedingungen unserer vierbeinigen Freunde sind aufgrund der Helligkeit und der ständigen Bewegung des Tieres alles andere als ideal für ihre Vermehrung.
Bettwanzen verbreiten sich hauptsächlich passiv , indem sie sich an Handtaschen, Koffern oder anderen Gegenständen festhalten, oder aktiv , indem sie durch Kanäle und Lüftungsschächte wandern. Im Gegensatz zu Zecken, die sich zum Fressen fest an ihren Wirt klammern, beißen Bettwanzen schnell zu und verstecken sich unmittelbar danach vor Licht.
📗 Mehr erfahren: Können Bettwanzen (Kleidung, Körper, Haare) transportiert werden?
Studien haben jedoch gezeigt, dass sich Bettwanzen, wenn auch selten, im Fell von Haustieren verstecken können , insbesondere wenn die Haustiere in einer befallenen Umgebung schlafen. Zum Beispiel :
- Im Jahr 2002 wurde in Schottland von einer Katze berichtet, die auf einem von Bettwanzen befallenen Bauernhof lebte, ohne nennenswerte klinische Symptome zu zeigen.
- Im Jahr 2010 wurde bei einer klinischen Untersuchung in Quebec eine Bettwanze bei einem Hund gefunden.
- Im Jahr 2014 wurden an der Nationalen Veterinärschule von Alfort zwei Bettwanzen bei einem vierjährigen Zwergkaninchen gefunden, obwohl das Tier keine nennenswerten Läsionen aufwies.
Mit Ihrem Haustier schlafen: ein Risikofaktor
Wenn Sie mit Ihrem Haustier schlafen, kann sich das Risiko einer Verbreitung von Bettwanzen ebenfalls erhöhen. Wenn sich bereits Bettwanzen im Haus befinden, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie sich vorübergehend im Fell von Haustieren verstecken , wenn diese das Bett mit ihren Besitzern teilen .
Viele Katzen- oder Hundebesitzer schlafen mit ihren Haustieren. Eine vom Center for Disease Control and Prevention durchgeführte Umfrage ergab, dass 56 % der Besitzer in den Vereinigten Staaten mit ihren Haustieren schlafen.
In Frankreich teilen 38 % der Besitzer aller Tierarten und 44 % der Katzenbesitzer ihr Bett mit ihren Tieren. In Deutschland und Großbritannien schlafen rund 44 % der Besitzer auch mit ihren Haustieren (BVA-Umfrage, 2000).
Bettwanzen können sich im Fell von Haustieren verstecken, wenn diese ein befallenes Bett mit Ihnen teilen.
Was tun bei einem Bettwanzenbefall für Ihre Haustiere?
Bestätigen Sie den Befallsgrad in Ihrem Zuhause
Der erste Schritt bei der Bekämpfung eines Bettwanzenbefalls besteht darin, ihre Anwesenheit festzustellen.
Wenn Sie vermuten, dass Ihr Haustier gebissen wurde, untersuchen Sie sorgfältig sein Bettzeug und seinen Schlafbereich auf Anzeichen von Bettwanzen, wie etwa Haarausfall, Flecken oder Spuren lebender Bettwanzen. Achten Sie auf Anzeichen in der Nähe der Bettnähte und in dunklen, abgelegenen Bereichen rund um Ihr Bett und Sofa. Wenn keine sichtbaren Anzeichen vorliegen, kann eine Erkennung durch einen Hund hilfreich sein.
📗 Beginnen Sie mit der Inspektion: Methode zum Auffinden des/der Bettwanzennests/-nester .

Um sich vor Bissen zu schützen
Bug Safe Bed Feet schützen Ihren Schlaf, indem sie Bettwanzen abfangen, bevor sie Ihr Bett erreichen. Lebenslanger Schutz garantiert!
Reduzieren Sie das Risiko einer Ausbreitung
Wenn der Befall bestätigt wird, ist es wichtig, sofort Maßnahmen zu ergreifen und das Risiko einer Ausbreitung zu verringern. Bettwanzen können bis zu fünf Eier pro Tag legen, die nach ein bis zwei Wochen schlüpfen.
Um ihre Vermehrung einzuschränken:
- Saugen Sie die Katzentoilette Ihrer Katze ab, um alle Bettwanzen oder Eier zu entfernen, die sich dort verstecken könnten. Saugen Sie alle Ecken und Winkel sowie Bereiche, in denen sich Bettwanzen verstecken könnten, gründlich ab. Werfen Sie die Tasche nach draußen.
- Waschen Sie die Bettwäsche und das Zubehör Ihres Haustieres bei 60 °C und trocknen Sie es 20 Minuten lang im Trockner. Andernfalls verwenden Sie einen Trockendampfreiniger . Wenn das Bettzeug Ihres Haustiers Risse oder Löcher aufweist, entsorgen Sie es sicher in einem fest verschlossenen Beutel.
- Untersuchen Sie Ihr Zuhause und die Schlafbereiche Ihrer Haustiere regelmäßig auf Anzeichen eines Befalls. Bettwanzen verbreiten sich schnell und können sich an schwer zugänglichen Stellen verstecken.
📗 Entdecken Sie unseren vollständigen Leitfaden, um zu erfahren , wie Sie das Ausbreitungsrisiko verringern können .

Zur Ausrottung von Bettwanzen
Verabschieden Sie sich auf einen Schlag von Bettwanzen! Unser ultrastarker Dampfreiniger mit Doppeltank beseitigt 100 % aller Schädlinge in allen Stadien.
Durch Maschinenwäsche bei 60 °C in wasserlöslichen Beuteln wird das Risiko einer Verbreitung vermieden.
Pflege Ihres Haustieres
Leidet Ihr Hund unter Bettwanzenbissen, ist es wichtig, ihm wirksame Linderung und Schutz zu bieten:
- Baden Sie ihn regelmäßig mit einem milden, speziell für Tiere entwickelten Shampoo, um Bettwanzen aus seinem Fell zu entfernen.
- Nach dem Trocknen bürsten Sie das Fell in der Wanne gründlich durch, um alle verbleibenden Insekten zu entfernen und den Juckreiz zu lindern.
Wenn Ihre Katze oder Ihr Haustier Anzeichen von starkem Juckreiz oder einer Infektion zeigt, wenden Sie sich für eine entsprechende Beratung und Behandlung an einen Tierarzt . Fragen Sie ihn auch nach geeigneten Schädlingsbekämpfungs- und Abwehrmitteln, um zukünftigen Befall zu verhindern.
Kontaktieren Sie einen Schädlingsbekämpfungsexperten
Wenn Sie Anzeichen von Bettwanzen finden, müssen Sie dringend einen professionellen Kammerjäger rufen, um den Befall schnell zu behandeln und eine Ausbreitung zu verhindern. Er verfügt über das nötige Fachwissen und die Produkte, um Bettwanzen sicher und effektiv zu beseitigen:
- Informieren Sie den Dienst über die Anwesenheit von Haustieren in Ihrem Haushalt und geben Sie deren Art an. Fragen Sie nach sicheren Produkten.
- Befolgen Sie die Empfehlungen des Fachmanns . Er kann Ihnen sagen, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie während und nach der Behandlung treffen müssen. Generell ist es ratsam, Ihre Haustiere während der Behandlung aus dem Haus zu entfernen.
Für eine wirksame Behandlung ist es wichtig, sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfungsdienst zu wenden, der sich auf die Behandlung von Bettwanzen spezialisiert hat.
✨ Intervention in 24–48 Stunden: Buchen Sie jetzt Ihre Bettwanzenbehandlung .
Ein professioneller Schädlingsbekämpfer kann den Befall beurteilen und die entsprechende Behandlung empfehlen.
Zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Anwendung von Produkten gegen Bettwanzen müssen Sie unbedingt bestimmte Maßnahmen zum Schutz Ihrer Haustiere ergreifen:
- Verwenden Sie keine Produkte oder Abwehrmittel, die nicht speziell für Bettwanzen zugelassen sind , da diese möglicherweise nicht wirksam sind und sogar eine Gefahr für die Gesundheit Ihres Haustiers darstellen können.
- Vermeiden Sie die Anwendung chemischer Insektizide , da Tiere, insbesondere Katzen, sehr empfindlich darauf reagieren. Generell stellen chemische Insektizide eine große kurz- und langfristige Gefahr für die Gesundheit von Säugetieren, Fischen, Vögeln und Bienen dar.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Kieselgur : Dieses Produkt ist zwar natürlich und sehr wirksam bei der Bekämpfung von Bettwanzen, kann aber tödlich sein, wenn es von Tieren eingeatmet wird.

Für eine direkte und präzise Eliminierung
Beseitigen Sie Bettwanzen in jedem Stadium sofort durch Einfrieren bei -40 °C! 100 % natürlich, präzise und geruchslos, erreicht es jede Ecke, ohne Spuren zu hinterlassen.
Durch die Umsetzung dieser bewährten Vorgehensweisen verringern Sie das Risiko der Verbreitung von Bettwanzen, ermöglichen eine schnelle Behandlung des Befalls und schützen gleichzeitig die Gesundheit Ihrer Haustiere.
Bevorzugen Sie Wärmebehandlungen
Wählen Sie bei der Behandlung eines Bettwanzenbefalls thermische Lösungen, die für Ihre vierbeinigen Freunde unschädlich und gegen Bettwanzen sehr wirksam sind. Mehr erfahren